Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse zur Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Angeboten.

Vorkurs Therapiebegleithund

Der Vorkurs Therapiebegleithund ist der ideale Einstieg für Teams, die eine professionelle Ausbildung zum Therapiebegleithund absolvieren möchten.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und individuellen Betreuung unterstützen wir Sie und Ihren Hund auf dem Weg zum Therapiebegleithundeteam.

Für Hunde die noch zu jung für die Ausbildung sind, oder bei Unsicherheiten, etc.

  • Professioneller Einstieg, Individuelle Betreuung, Fachkundige Ausbilder

Aufnahmegespräch TBH

Das Aufnahmegespräch TBH ist der erste Schritt auf dem Weg zur Zulassung als Therapiebegleithundeteam und ermöglicht eine individuelle Beratung und Planung.

  • Persönliche Beratung, Individuelle Planung, Erfolgsorientiertes Training

Alltagskurs

Unser Alltagskurs bietet eine umfassende Ausbildung für Hund und Halter, um im täglichen Leben besser miteinander zu kommunizieren und zu interagieren.

Unsere Kurse bieten eine moderne und flexible Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Standards, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Praxisnahes Training, Erfahrene Trainer

Was Hunde bewirken: 

Hunde sind weit mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter, Seelentröster und wahre Alltagshelden. Studien zeigen, dass Hunde positive Auswirkungen auf die physische und mentale Gesundheit haben können. Ihre Anwesenheit senkt den Blutdruck, reduziert Stress und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen wie Oxytocin. Zudem animieren Hunde zu mehr Bewegung, sei es durch tägliche Spaziergänge oder spielerische Aktivitäten. Auch sozial wirken Hunde verbindend: Sie erleichtern den Kontakt zu anderen Menschen und fördern den Austausch. Kurz gesagt, Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise – mit bedingungsloser Liebe, Freude und einem unvergleichlichen Gefühl der Geborgenheit.